Musikalische Förderung für Senioren
Musik heilt
Musik begleitet den Menschen sein ganzes Leben lang. Durch den intensiven Kontakt mit ihr wird Musik zum geeigneten Mittel für Heilung und Therapie.
Musik und Emotionen
Musik kann bestimmte Stimmungen und Gefühle wecken. Musik kann Erinnerungen wachrufen. Musik stimuliert Bewegung und regt zum Mitsingen an. Musik entführt unsere Gedanken weg von Problemen. Musik wirkt entspannend.
Musik verbindet
Musik ist eine verbindende Kraft. Sie stellt Kontakt her zwischen den Menschen. Sie ist ein Mittel zur Verständigung. Musik kann eine heilende Wirkung auf Kranke haben.
Musik berührt uns
Musik berührt und bewegt Zuhörer und Musiker gleichermaßen. Musik stärkt das Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl.
Musikalische Förderung für Senioren
Musik ist vielfältig wirksam. Musik ist eine geeignete Therapie auch und gerade für ältere Menschen. Musik hilft bei der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.
Gemeinsam musizieren in jedem Alter:
regelmäßig, wöchentlich für 45 Minuten
